Home

Eine räumliche Form zu finden für das Zusammenleben der Menschen – das ist unser Beruf und unsere Berufung. Ganz gleich, ob es dafür Gebäude braucht oder Leitbilder, ob es um Hauseingänge geht oder um Stadtviertel, um Reparatur oder Vision – immer steht das Schaffen von Orten im Mittelpunkt. Ort ist erlebter Raum – angeeignet im Gebrauch, aufgeladen mit Bedeutung, erfüllt von guten Aussichten. Architektur ist zeitlos und aktuell zugleich. Aktuell sein heisst heute, mit weniger Verbrauch mehr Lebensqualität zu erreichen. Daran arbeiten wir.

SERA – Studio Esch Rickenbacher Architektur ist 2024 aus Esch Sintzel Architekten hervorgegangen.

Visualisierung: Filippo Bolognese Images
1.Preis 07/2024

Hochhaus Regensbergbrücke, Zürich-Oerlikon

Projektwettbewerb im selektiven Verfahren, 2024. 

Foto: Walter Mair
Jobs 01/2025

Projektleitung Ausführung

Wir suchen Unterstützung für unser Team! 

Monografie Esch Sintzel, 2025
Publikation 12/2024

Veröffentlichung Monografie 

«Esch Sintzel Architekten: Bauten und Projekte/ Buildings and Projects», herausgegeben von Martin Tschanz, Zürich: Park Books, 2024.

Die Siedlung als Webmuster im Tesuto der Stadt
Projekt

Siedlung GISA

Zürich-Affoltern, seit 2021, 
in Arge mit Masswerk Architekten. 

Auszeichnung 02.12.24

Detail Award 2024

Umnutzung «Wohnen im ehemaligen Weinlager», Basel. 

Veranstaltung 16.12.24

Permanence and Transience

Vortrag von Philipp Esch. 

EPFL, Auditorium SG, 18.30 Uhr. 

Foto: Paola Corsini
Publikation 11/2024

Zentrum mit Zukunftswert

Artikel von Deborah Fehlmann über das Wohn-, Pflege- und Alterszentrum «irides» der Stiftung Blindenheim Basel, 
Hochparterre 11/2024. 

ArchiBar, November 2024
Veranstaltung 25.11.24

ArchiBar

Vortrag von Marco Rickenbacher. 

Didi Offensiv, Erasmusplatz 12, Basel, 19.00 Uhr. 

Foto: Paola Corsini
Auszeichnung 05.11.24

Bautenprämierung: 
Publikumspreis

Bautenprämierung Heimatschutz Basel 2024, 
Umnutzung «Wohnen im ehemaligen Weinlager», Basel. 

Gastvortrag, November 2024
Verantstaltung 07.11.24

Gastvortrag

Vortrag von Marco Rickenbacher. 

Universität Liechtenstein, Atelier, 18.00 Uhr.  

Visualisierung: Filippo Bolognese Images
Projekt

Erneuerung Siedlung Dennlerstrasse

Zürich-Altstetten, seit 2023, 
in Arge mit Studio Sintzel und Ramser Schmid Architekten.

Publikation 01.10.24

Sublation

Essay von Philipp Esch in Banal Buildings, hrsg. von Stellan Gulde, Banal Books, 2024. 

Foto: Paola Corsini
Auszeichnung 26.09.24

«Der beste Umbau 2024»: 
Besondere Nennung

«Die Schweizer Architekturpreise 2024», 
Umnutzung «Wohnen im ehemaligen Weinlager», Basel. 

Atelier Esch, Herbstsemester 2024
Lehre 01.09.24

Glarus:
An Interwoven World

Atelier Esch, Accademia di architettura, USI Mendrisio, Semestre autunnale 2024.